Völkergewohnheitsrecht - definitie. Wat is Völkergewohnheitsrecht
DICLIB.COM
AI-gebaseerde taaltools
Voer een woord of zin in in een taal naar keuze 👆
Taal:     

Vertaling en analyse van woorden door kunstmatige intelligentie

Op deze pagina kunt u een gedetailleerde analyse krijgen van een woord of zin, geproduceerd met behulp van de beste kunstmatige intelligentietechnologie tot nu toe:

  • hoe het woord wordt gebruikt
  • gebruiksfrequentie
  • het wordt vaker gebruikt in mondelinge of schriftelijke toespraken
  • opties voor woordvertaling
  • Gebruiksvoorbeelden (meerdere zinnen met vertaling)
  • etymologie

Wat (wie) is Völkergewohnheitsrecht - definitie


Völkergewohnheitsrecht         
Völkergewohnheitsrecht ist eine Form ungeschriebenen Völkerrechts, das durch allgemeine Übung, getragen von der Überzeugung der rechtlichen Verbindlichkeit der Norm, entsteht.
Voorbeelden uit tekstcorpus voor Völkergewohnheitsrecht
1. Dies sehe das 1'63 geschlossene Wiener Übereinkommen über konsularische Beziehungen sowie das Völkergewohnheitsrecht vor.
2. Doch hat sich noch kein weltweites Völkergewohnheitsrecht gebildet, das diese Strafe ächten würde.
3. Betriebsabsprachen sind Völkergewohnheitsrecht An die Stelle eines Staatsvertrags traten Letters of agreement zwischen den deutschen und den Schweizer Luftsicherheitsunternehmen, die sich ihre Zuständigkeiten aufgeteilt haben.
4. Sie meint jedoch, im Völkergewohnheitsrecht den Grundsatz der Substitution oder restitution in kind, das heißt des Ersatzes gleichwertiger Kunstobjekte, erkennen zu können.
5. Kein weltweites Völkergewohnheitsrecht Zwar ist sie etwa im Geltungsbereich der Europäischen Menschenrechtskonvention grundsätzlich verboten – Rußland und die Türkei mußten sie abschaffen.